Auch in der Matchanalyse spiegelt sich das Kopf-an-Kopf Rennen – mit einer Ausnahme: die Salzburger Topscorerin Paige Hill machte an diesem Abend den kleinen Unterschied aus. Die baumlange US-Mittelblockerin scorte gleich 24 Mal und war einfach nicht in den Griff zu bekommen. Um das schnelle Angriffsspiel der Gäste von Haus aus zu unterbinden fehlte den Heimischen auch etwas der Mumm beim Service. Nur phasenweise ließen Sarah & Co ihre Servicekünste, die sie unter der Woche im Training permanent unter Beweis stellen, aufblitzen.
„Leider konnten wir im Kollektiv nicht an die gezeigten Leistungen im Spiel gegen Sokol/Post am vergangenen Samstag anknüpfen. Leistungsschwankungen sind aber bei unserem jungen Team durchaus verständlich“, resümierte Headcoach Roe Hernandez kurz nach dem Spiel. „Klammert man einmal unseren finnischen Erfahrungsschatz aus, standen heute zeitweise im Durchschnitt ganze 18,5 Jahre am Parkett. Und ihnen gegenüber bemühten sich immerhin nicht weniger als 7 Legionärinnen aus 4 Nationen, das darf man nicht übersehen. So gesehen eine ganz passable Leistung. Und 1 Punkt ist besser als gar keiner“.
Ti-esssecaffè-volley vs PSVbG Salzburg 2:3 (25:21, 18:25, 25:21, 16:25, 13:15)
Topscorerinnen in den Reihen der TI-Mädels:
Taru Alho (21), Elisa Caria und Aria Andrievskaia (je 16).
Vorschau: Doppel-WE: Sa., 9.11., 17:00 Uhr in der blue-box in Graz vs UVC Graz So, 10.11., 16:00 ÖVV–Cup ¼-Final -Schlager Ti-esssecaffè-volley vs VC Tirol